Dieses Jahr war dank Corona ein eher Kongress-armes Jahr für uns alle. Damit die Fortbildung im Fach Anästhesie trotzdem nicht zu kurz kommt, habe ich für dich recherchiert und getestet. Es gibt nämlich jede Menge Institutionen, die wirklich hochwertige digitale Fortbildungsmöglichkeiten für Anästhesistinnen und Anästhesisten anbieten. Wenn du also Lust auf ein bisschen Input hat: Hier ist eine Sammlung von selbst getesteten und für gut befundenen Angeboten. Und das coole daran ist: Das meiste ist super flexibel abrufbar. Bilde dich weiter, wann du willst, und wo du willst. Viel Spaß damit!

Anästhesie-Updates 2020 u.v.a.m. als Video-Vortrag
Auf Streamedup findest du zahlreiche Video-Vorträge der Update-Seminare, CME-zertifizierte Online-Fortbildungen, Livesendungen von Kongressen und vieles andere mehr. Die Plattform ist zwar nicht ausschließlich für Anästhesisten gemacht, es gibt aber wirklich reichlich interessante Vorträge aus dem AINS-Themenbereich – zum Beispiel die gesamten Anästhesie-Updates 2020. Eine Registrierung mit Namen, Fach, EFN-Nummer und Berufsnachweis (z.B. Kopie vom Arztausweis) ist nötig – das dauert aber nur 2 Minuten, und schon bist du für die Nutzung freigeschalten. Für manche Videos gibt es sogar CME-Punkte.

A&I-Kurse als E-Learning-Folien
Auf der E-Learning-Plattform ILIAS können sich Mitglieder von BDA, DGAI und DAAF kostenlos registrieren und die A&I-Kurse als Folien durchklicken. Wer auf der Jagd nach CME-Punkten ist, kann anschließend die Testfragen beantworten und Punkte sammeln. Das Kurs-Archiv der Anästhesie-Fortbildungen geht vom aktuellen Jahr 2020 bis zurück ins Jahr 2014 – hier gibt es also massiv Lesestoff.

Gerinnungskurs als Video-Vortrag
Der Gerinnungskurs war schon immer ein empfehlenswertes Format. Schon in den Präsenzveranstaltungen wurde ein lehrreicher Hochgeschwindigkeits-Ausflug kreuz und quer durch das Themenfeld „Gerinnung“ geboten – und in derselben Manier geht es online weiter. Für November und Dezember sind zahlreiche Live-Seminare geplant. Wer nicht zum Termin dabei sein kann, hört die Vorträge einfach online nach.

Repetitorium Anästhesie
und Intensivmedizin als Video-Kurs
Hier kommt was Wertvolles für alle, die kurz vor der Facharztprüfung Anästhesie oder der Prüfung zur Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin stehen und gerne ein Repetitorium besucht hätten: MD Horizonte wird bald Video-basierte
Online-Repetitorien für beide Prüfungen anbieten! Kostenlos ist das natürlich nicht, und fertig ist es auch noch nicht, aber man kann sich bereits jetzt in eine Info-Liste eintragen und schon mal ein paar Video-Teaser anschauen.

Antibiotika-Führerschein als Video-Vortrag
Du möchtest gerne mehr über Antibiotika wissen? Aber das Antibiotic Stewardship-Programm ist noch eine Nummer zu groß? Dann ist der Antibiotika-Führerschein genau das richtige für dich! Das Klinikum rechts der Isar bietet diese tolle Vortragsreihe kostenlos an. Die Anmeldung läuft manuell über den im Flyer genannten Ansprechpartner, aber der Aufwand lohnt sich. CME-Punkte gibt es obendrauf.
Herzliche Grüße,
Frau Sandmann